Installation - SEPARERA Trenntoilette
Der Ventilator der SEPARERA wird mit 230 Volt oder 12 Volt betrieben.
Ist kein Strom vorhanden, kann eine kleine Solaranlage mit 12 V Anschluss helfen (ca. 150,- - 200,- € beim Elektro-Discounter).
Wenn Sie die SEPARERA für den Anschluss an 12 V haben möchten, klicken Sie das bitte in der Bestellung an. Wir bereiten die Toilette dann dementsprechend für Sie vor.
Urin - Abfluss
Für den Urinabfluss gibt es unterschiedliche Lösungen. Es hängt von den jeweiligen Gegebenheiten ab, welches die beste Installation ist. Auf jeden Fall sind die örtlichen Bestimmungen für Entsorgung zu beachten, die nach Bodenbeschaffenheit und Grundwasserspiegel variieren.
![]() | A Grauwassersystem Der Urin - Schlauch wird von der Toilette an das Abflussrohr des Waschbeckens oder der Dusche angeschlossen und der Urin so in das gleiche Abwassersystem abgeleitet. | |
![]() | C Ejektortank Sie können den Urin in einen Ejektortank leiten. Bei Bedarf oder wenn der Kanister voll ist, schließen Sie einen Gartenschlauch an. Der Wasserdruck sorgt dann dafür, dass sich der Urin mit dem Wasser 1:8 mischt. Das ist die optimale Verdünnung z.B. für die Düngung von Rasen. Dabei kommt es zu keiner Beeinträchtigung des Grundwassers. |
Installation
Im Normalfall sind nur 2 kleine Installationen für die SEPARERA nötig:
| ![]() |
Ist die Entlüftung der SEPARERA nach hinten nicht möglich, so ist das Abluft-Rohr wie bei den BIOLET-Humustoiletten zu installieren (Abb. unten).
In diesem Fall besprechen Sie bitte die Details vorher mit uns.
Eine ausführliche Bedienungs- und Installationsempfehlung gehört zum Lieferumfang der Toilette.
Download: Installation - SEPARERA Trenntoilette (.pdf)